top of page
  • Instagram

JOURNAL


Ihr Lieben,


viele meiner männlichen Kunden trinken gerne meinen Abendtee.


PEACE genannt, unterstützt er den Körper mit entspannenden, beruhigenden Kräutern.

Nerventonica wie das Johanniskraut und schlaffördernde Wurzeln wie Baldrian fördern Regeneration & Schlaf.

Baldrian enthält Lignane und Sequiterpene, die Erregungsübertragung und Funktion von GABA Rezeptoren modulieren.


Die ätherischen Öle des Lavendel wirken angstlösend, Melisse und Odermennig (volksmedizinisch Leberklette genannt!) wirken positiv auf Magen und Leber.

Bis auf dass die Katze während des Tee Genusses über den Geruch des Baldrian rollig wurde, ist das Feedback meiner "Trinker" über die Wirkung ist sehr positiv!


Fun Fact: Katzen lieben die im Baldrian (Valerian Off.) enthaltene Valeriansäure.

Dieses Pheromon wirkt auf die Tiere wie der Sexuallockstoffs von paarungsbereiten Katzen-auch das beinhaltete Alkaloid Actinidin, das auch in der Katzenminze enthalten ist, wirkt auf Katzen als Lockstoff.


Ich habe mich sehr über die Erwähnung in Deutschlands Männerheft #1 gefreut, die Redaktion des Playboy hat meinen Tee getestet und darüber geschrieben.

Merci & good Night!




Empfehlungen der PLAYBOY BEAUTY Redakteurin Mabel Neumann


Ringelblumen und Wegwartenblüten auf einem blauen Untergrund
Johanniskraut, Melisse, Odermennig, Passionsblume, Rose, Lavendel, Waldmeister, Baldrian & Orangenblüte sind wertvolle Heilpflanzen in ausgewogener Kombination für einen guten Schlaf

Phytotherapeutische Unterstützung bei starken Schlafstörungen und nervlicher Belastung ist jedoch komplexer, bei individuellen Fragen dürfen Sie mir jederzeit mailen und einen Beratungstermin vereinbaren!


Grundsätzlich empfehle ich um die Polarität im Ausgleich zu halten viel Bewegung an der frischen Luft, regelmäßige Sportliche Aktivität mit einem Puls unter 120, nicht zu spätes Abendessen ohne Rohkost und auf Alkohol am Abend am Besten zu verzichten.

Und kuscheln statt Handy im Bett!



Am 28.06. ab 16h findet in Weil ein Kurs zu Kräuterwerk & Buschenbinden statt.


Ich freue mich, Sie auf den Veranstaltungen persönlich zu treffen!


Herzlich,

Corinna Teresa Brix

Cosmic Herbalist



Gepflückte Ringelblumenblüte in der Hand und mehrere Blüten im Korb


 
 
 

Ihr Lieben,


meine Lieblingspflanze im Frühjahr ist die Brennnessel (Urtica Dioica)- sie ist eine klassische Ruderalpflanze und an allen überdüngten, nitrathaltigen Garten- und Strassenecken anzutreffen.

Auch dem Körper entzieht sie Giftstoffe wie Nitrat und wirkt einer Übersäuerung des Gewebes entgegen.

Ich empfehle sie bei allen Krankheiten des Rheumatischen Formenkreises, Diabetes (mit Olivenblättern), bei Gelenkbeschwerden, als Allergieprävention im Herbst als Tee über sechs Wochen.


Altes neues Wissen: Urtica-Ein pflanzlicher Zytokinhemmer bei Arthrose!

Die Studenten der Uni Kiel haben gerade Forschungen zur Brennessel bei Gelenksbeschwerden beendet & ein neues Monopräparat auf den Markt gebracht (HOX Alpha).

Wirksame Inhaltsstoff ist der Urtica Trockenblattextrakt- das Präparat bremst (in Vitro) enzymatische Knorpeldestruktion & reduziert Entzündungen.


Als Nahrungsmittel oder Tee erhält der Körper alle wichtigsten Wirkstoffe der Nessel


Cumarine: stoffwechselanregend, gerinnungshemmend, harnsäureregulierend

Lignane: krebshemmend, hormonartige Wirkung, Herz-Kreislauf- Protektive Funktionen

Flavonide: Quercetin/ starker Antioxidant, Kaempferol / steigert die Östrogenproduktion

Mineralstoffe: Kalium, Magnesium, Kalzium, Silizium sind Herz-Kreislauf-Stabilisierend,

entzündungshemmend, Haarwuchsfördernd

Eisen: Blutbildend



Besonders der Tee ist günstiger als Kapseln und die erhöhte Flüssigkeitsmenge schwemmt Toxine besser aus dem Körper.



Die Brennnessel hilft auf mentaler Ebene Abgrenzung und Durchsetzungskraft zu stärken. Ihr hoher Eisengehalt kräftigt Blut und Immunsystem.

Der Schweizer Kräuterpfarrer Künzle verglich diese Verhalten sogar mit einem bestimmten Menschentyp, für den die Urtica Dioica / Urens vielleicht ein Konstitutionsmittel sein könnte: „die Brennnessel ist ein Bild der empfindlichen, reizbaren Menschen und muss daher wie diese mit Glacehandschuhen angerührt werden“ (1935).


Ich fasse die Nessel mit den Händen an, da ich die Quaddeln, wie die alten Römer schon, als Durchblutungsförderndes Mittel gegen Arthrose sehe.

In unserer Digitalen Zeit leiden viele unter Hand- und Fingergelenksbeschwerden, wie Taubheit oder Kribbeln, die durch die ständige Strahlung verursacht werden.

Hier können die schlangengiftartigen Nesselgifte (Toxalbumine) und Histamine, die durch feine Häarchen injiziert werden, gute Dienste leisten!


Ringelblumen und Wegwartenblüten auf einem blauen Untergrund
Brennnessel mit Champignons

Entgiftendes Brennnesselgemüse - Rezept

pro Person:

3 Champignons in Scheiben

2 Hand Brennnesselblätter gewaschen und noch feucht

1 Knoblauchzehe fein geschnitten

1/2 cm Ingwerknolle fein geschnitten

Olivenöl

1 EL Tahin

1 TL Bio - Soyasauce

optional: Brennnesselsamen oder Sesam


Ingwer und Knoblauch in Olivenöl anbraten, Champignons bei relativer Hitze anbraten, noch feuchte Urtica Blätter hinzufügen, mit Deckel kurz blanchieren, bis die Blätter zusammenfallen. Tahin mit etwas Soja Sauce hinzufügen und unter Rühren schmelzen. Falls vorhanden 1 Esslöffel Brennesselsamen oder Sesam hinzufügen.



Pralinen mit Brennnessel


100 g gemahlene Mandeln oder Mandelmehl

1 Handvoll gemahlene Erdmandeln

1 EL Edelkastanienmehl oder Haselnussmehl

2 Handvoll l frische Brennnesselblätter

16 frische Bio - Datteln

2 EL Kokosfett

1/2 TL gemahlener Zimt

1/4 TL gemahlener Kurkuma

200 g Kuvertüre oder 100g Kokosflocken


Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben. Die Brennesseln waschen, trocknen und fein schneiden und untermischen.

Datteln und das Kokosfett im Mixer zu einer Paste mixen und unter die restlichen Zutaten mischen.

Die Masse für etwa zwei Stunden kühl stellen.

Kugeln formen. Diese in Kuvertüre tauchen oder in Kokosflocken wälzen.


Phytotherapeutische Unterstützung bei Ausleitung und Entgiftung bei bereits vorhandenen Stoffwechselkrankheiten, Allergien oder Rheuma ist jedoch komplexer, bei individuellen Fragen dürfen Sie mir jederzeit mailen und einen Beratungstermin vereinbaren!


Die Urtica / Sengnettel hat schon viele Schmetterlinge hervorgebracht- der volkstümliche Name Haarwurz läßt auf die haarwuchs fördernde Wirkung schliessen!
Die Urtica / Sengnettel hat schon viele Schmetterlinge hervorgebracht- der volkstümliche Name Haarwurz läßt auf die haarwuchs fördernde Wirkung schliessen!
orchidee
Impressionen unserer letzten Kräuterwanderung am Rosengarten

Nächste Woche möchte ich bei schönem Wetter spontan eine Isar Kräuterwanderung anbieten, mailt mir bei Interesse!


Am 28.06. ab 16h findet in Weil ein Kurs zu Kräuterwerk & Buschenbinden statt.


Ich freue mich, Sie auf den Veranstaltungen persönlich zu treffen!


Herzlich,

Corinna Teresa Brix

Cosmic Herbalist



Gepflückte Ringelblumenblüte in der Hand und mehrere Blüten im Korb


 
 
 

Ihr Lieben,


am Samstag, den 3. Mai führe ich Euch durch die Wiesen rund um das ehemalige Kloster Wessobrunn.

Das Wetter ist sehr gut gemeldet & ich habe noch zwei freie Plätze verfügbar!


Um 14h treffen wir uns im Atelier des Skulpteurs Leonhard Schlögel am Klostergut 2

Wir wandern gemeinsam für 2 Stunden durch die Natur und besuchen die Tassilolinde.

Bei den 1000 jährigen Bäumen nehmen wir uns Zeit auf Eure persönlichen Heilmittel einzugehen, die sich laut dem englischen Heilkundigen Nicolas Culpepper aus dem Horoskop ergeben.

Bei der Anmeldung würde ich Euch bitten, Euer Sternzeichen und Ascendenten anzugeben, damit ich mich individuell


Während der leichten Wanderung spreche ich über Pflanzen auf dem Weg, ihre Heilwirkung und ihre Signaturen- Zeichen, die auf ihre Wirkung schliessen lassen.

Wir besprechen individuell, welche Heilwirkung für Euch interessant ist oder zu welchen Pflanzen ihr Euch hingezogen fühlt. Darauf sammeln wir genug für die anschliessende Verarbeitung.


Gegen 16h werden wir zurück im Klostergut die Heilkräuter zu Tinkturen, Bachblüten oder Ölen verarbeiten, die Ihr mit nach Hause nehmt.


Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt!


Ringelblumen und Wegwartenblüten auf einem blauen Untergrund
Leonhards Skulpturen laden zum Begegnen ein

Seltene Funde auf der letzten Wanderung

orchidee
Bienenragwurz

Durchlichtung von Blüten Wasser- Teil der Herstellung von Bachblütentropfen nach Dr. Edward Bach
Durchlichtung von Blüten Wasser- Teil der Herstellung von Bachblütentropfen nach Dr. Edward Bach

Weitere VERANSTALTUNGEN im Frühjahr 2025



10.05. DETOXKRÄUTER aus dem GARTEN& KOCHKURS im Cosmic Herbalist Garten, WEIL bei Landsberg

14h im Heilpflanzengarten & Verarbeitung der Pflanzen (75€ inklusive Material)


15.-18.05. Yoga & Kräuter mit Yogatherapeutin Maja Block im Naturhotel Pfösl, Deutschnhofen. (Info & Anmeldung majablock.com)






Pflanzengemeinschaften- Storchenschnabel und Star of Bethlehem sind starke Phytotherapeutika
Pflanzengemeinschaften- Storchenschnabel und Star of Bethlehem sind starke Phytotherapeutika

Ich freue mich, Sie auf den Veranstaltungen persönlich zu treffen!


Herzlich,

Corinna Teresa Brix

Cosmic Herbalist



Gepflückte Ringelblumenblüte in der Hand und mehrere Blüten im Korb


 
 
 
bottom of page